Zagreber Germanistische Beiträge sind eine jährlich erscheinende, peer-reviewte Fachzeitschrift für kulturwissenschaftliche Germanistik. Veröffentlicht werden wissenschaftliche Aufsätze, Berichte und Buchbesprechungen in deutscher Sprache.
Herausgegeben von der Philosophischen Fakultät der Universität Zagreb (Abteilung für Germanistik), gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Jugend der Republik Kroatien. Gegründet im Jahr 1992 von Marijan Bobinac.
Die Zeitschrift versteht sich als Plattform kulturwissenschaftlicher Germanistik mit regionalem Bezug. Der Themenschwerpunkt des einzelnen Jahrgangs führt Beiträge zu allgemeinen und Beiträge zu regionalen Aspekten des Themas zusammen. Außerdem sind wir – in der Abteilung Varia – offen für alle germanistischen Themenbereiche.
Unser Anspruch besteht in der Fruchtbarmachung regionaler (zentral- und südosteuropäischer) Erfahrungen, Kontexte, Wissensbestände und Netzwerke für die Modellierung allgemeiner kulturwissenschaftlicher Fragestellungen. Der regionale Bezug und der unikale Standort sollen also keineswegs zur Einschränkung allgemeiner Fragestellungen, sondern zu deren besonderer Profilierung führen. Verpflichtend wirkt die Ebschaft einer international ausgerichteten, im internationalen Maßstab exzellenten Germanistik mit den Forscherpersönlichkeiten Zdenko Škreb (1904-1985) und Viktor Žmegač (1924-2022). Wir knüpfen an die auch slawistisch und komparatistisch flankierte germanistische Forschungstradition in Zagreb an, einschließlich ihrer wechselnden regionalen und internationalen Vernetzungen.
Zagreber Germanistische Beiträge ist eine Open-Access-Zeitschrift. Alle Artikel sind online im PDF-Format zugänglich – ohne Abbonement- oder Zahlungshürden.
Open Access und Verfügbarkeit
Alle Ausgaben der Zagreber Germanistischen Beiträge sind im Open Access frei zugänglich über folgende Plattformen:
-
Hrčak – Portal kroatischer wissenschaftlicher und fachlicher Zeitschriften: http://hrcak.srce.hr/zgb
-
Central and Eastern European Online Library (C.E.E.O.L.): http://www.ceeol.com
Indexierung und Abstracting-Dienste
Zagreber Germanistische Beiträge sind in den folgenden Datenbanken indexiert und abstractiert:
-
ERIH PLUS
-
LLBA – Linguistics and Language Behavior Abstracts
-
MLA International Bibliography
-
MLA Directory of Periodicals
-
Linguistic Bibliography Online
-
BDSL – Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
-
CEEOL – Central and Eastern European Online Library
-
German Studies – International Reference Database with Bibliographic Information
-
EBSCOhost
-
CEEAS – Central & Eastern European Academic Source
-
Deutsche Nationalbibliothek für Technik und Naturwissenschaften (TIB)
ISSN (Print): 1330-0946
e-ISSN (Online): 1849-1766